Finanzen – wie kann man Geld hart für sich arbeiten lassen?
Du bist schon finanziell aufgeklärt? Du kennst dich mit Geld aus? Weißt du, wie man Geld hart für sich arbeiten lassen kann?
Falls nicht, bist du hier genau richtig!
Die zentrale Frage bei Finanzen ist, wie kann man Geld hart für sich arbeiten lassen? Bereits unser Schulbildungssystem vermittelt nur relativ wenige Grundlagen über Geld, Sparen und Investitionen. So ist es kein Wunder, dass auch später über finanzielle Themen recht wenig Wissen vorhanden ist. Wenn überhaupt Geld gespart wird, dann liegt es oft auf Sparbüchern oder bestenfalls auf Tagesgeldkonten herum und wird von der allgemeinen Inflation verzehrt. Sein hart erarbeitetes Geld ohne empfindliche Einschränkungen zu sparen und sogar für sich arbeiten zu lassen, ist gar nicht so schwer. Die folgenden Seiten haben die Intention, Wissensdefizite rund um Geldanlagen sowie Geldsorgen
zu beseitigen und das Gespür für Investitionsmöglichkeiten zu schärfen.
Einen Leitfaden für Einsteiger findest du auf der Einsteigerseite. Dort erfährst du selbst als Neuling alles Wissenswerte zum Thema Geldanlage und Vermögensaufbau.

Ein Ziel im Leben eines jeden sollte die finanzielle Freiheit mit regelmäßigem Cashflow sein, denn nur dann kann man sich auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens konzentrieren. Dieses Ziel erreicht man in der Regel nicht durch eine Erbschaft oder einen Lottogewinn (ohne den vernünftigen Umgang mit Geld gelernt zu haben, wird man früher oder später wieder alles ausgeben), sondern, in dem sich die Denkweise bezüglich Geld und Vermögenswerte ändert. Wichtig ist in dem Zusammenhang nicht ein Opfer der Finanzbranche zu werden, die Ihnen finanziellen Erfolg erst in einigen Jahrzehnten
versprechen. Mehr dazu im Beitrag: Warum ein regelmäßiger Geldfluss gegenüber langfristigen Hoffnungen vorzuziehen ist.
Auch mit Immobilien lässt sich gutes Geld verdienen. Bei einer guten Lage in einer Wachstumsregion steigen die Mietpreise stetig an und als
Vermieter eines Hauses oder einer Wohnung lässt sich auf diese Weise ebenfalls ein schönes passives Einkommen erzielen.
Um die Denkweise eines Investors oder generell eines finanziell reichen Menschen zu verstehen
und zu verinnerlichen, gibt es von Rich Dad das Spiel Cashflow 101.
Das Spiel Cashflow 101 eignet sich offline gut als abendliches Gesellschaftsspiel. Im Gegensatz zu Monopoli spielen die Teilnehmer nicht gegeneinander, sondern helfen sich gegenseitig aus. Daher ist Cashflow 101 nicht nur ein geselliges, sondern auch finanziell lehrreiches Spiel.
Auf dem Blog finanziell umdenken! gibt es wertvolle Tipps wie du dich um deine Altersvorsorge kümmern solltest. In dem
Zusammenhang wird zudem geklärt, dass die eigengenutzte Immobilie als Luxus und nicht als Geldanlage anzusehen ist. Um deine Altersvorsorge brauchst du dir keine Gedanken mehr machen, wenn du bereits frühzeitig Vermögen aufbaust und finanzielle Freiheit erreichst. Je früher du damit beginnst und umso renditestärker du deine Ersparnisse anlegst, desto stärker arbeitet der Zinseszinseffekt für dich.
Einige Investments mit hoher Ausschüttungsrendite stelle ich ebenfalls vor.
Das Wikifolio ARMANE-Strategien als Inspiration für Trades und Investments oder zum direkten Investieren.
Aktuelle Charts
S&P 500
Chart von TradingView
Bitcoin
Chart von TradingView
Gold (USD)
Chart von TradingView
Euro/US-Dollar
Chart von TradingView
Mehrfach pro Woche findest du auf der Börsenampel aktualisierte Analysen zu den hier veröffentlichten Real-Life-Kursen von S&P 500, Bitcoin, Gold, Euro/US-Dollar.
Hier noch einige nützliche Links zu Geld, Börse und Aktien:
- Fed Watch Tool – Wahrscheinlichkeit der Leitzinsänderung bei der nächsten Fed-Sitzung (sehr zuverlässig!)
- Polymarket/Business – Wettbörse auf Ereignisse, wie Zinsänderungen oder Erreichen von Kurszielen.
KI-gestützte Aktienempfehlungen

Die neuesten Blog-Artikel auf finanziell-umdenken.info
Auf dem Blog von „finanziell umdenken“ veröffentlich ich regelmäßig Artikel zu den Themen, Geldanlage, Trading, finanzielle Unabhängikeit, Freiheit, aber ab und an auch kristisch über politische Hintergründe. Trag dich dazu auch gerne im kostenlosen Newsletter von finanzielle umdenken ein.